Wasser, Wanderschuhe einen Hut und los geht’s. 90% der Giglio Insel ist unberührte und wilde Natur. Wusstest Du das? Entfernt von den Touristen kann man sich in antike Saumpfade wagen, mit wundervollem Panorama, im Grünen wandern und vom zauberhaften Meer umgeben. Man kann Buchten, Strände und Klippen von ungemeiner und hinreissender Schönheit, erreichen.
Trekking
Nochmals eintauchen, diesmal aber in die üppig grüne Natur der Insel
-
Es gibt Pfade mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden (entsprechend der SAC-Wanderskala klassifiziert), daher für fast alle Wanderer geeignet. Die Pfadmarkierung wurde vor kurzem verbessert und neue Informationsschilder hinzugefügt.
-
Der Frühling und der Herbst sind die besten Jahreszeiten um eine Wanderung zu genießen. Betäubende Gerüche, unvergessliche Farben wie im Märchen. Auch die Temperatur ist in diesen Jahreszeiten ideal.
-
Die Pfade auf der Insel Giglio sind 29 und können auch kombiniert werden. Megalithische Sehenswürdigkeiten, Vorgebirge und Erhöhungen geben die Möglichkeit eine tolle und ungefährliche Exkursion zu machen.